NICHTTECHNISCHE SCHULUNGEN / SERVICE

ADAC Schlüsselnotdienst „Einfache Türöffnungen“

Zielgruppe: Nur für Mobilitätspartner, die die Leistung Schlüsselnotdienst erbringen. 

Im Rahmen des ADAC Schlüsselnotdienstes müssen Mitarbeiter der teilnehmende AMP vor Ort erkennen, welche Art von Schloss die zu öffnenden Türen haben, welches Werkzeug für eine möglichst beschädigungsfreie Öffnung genutzt werden sollte und wie das Werkzeug anzuwenden ist. Der Einsatz des folgenden Werkzeuges wird erlernt:

  • Türspionöffner

  • Öffnungskarten
  • Nussmesser/-spachtel
  • Öffnungsnadeln
  • Spiralöffner
  • Türfallengleiter/ Türöffnungsblech

In der eintägigen Schulung wird auf alle Aspekte Ihrer Tätigkeit für den ADAC Schlüsselnotdienst eingegangen. Vom Umgang mit dem Kunden, möglichen besonderen Situationen und dem Einsatz des Werkzeuges bis hin zu den Konditionen des ADAC Angebotes. Der Kurs fokussiert sich auf die eigenständige Durchführung von „Einfachen Türöffnungen“. Sie erlernen mit dem Kurs also primär, wie man „unverschlossene“ (zugefallene) Haus-, Wohnungs- & Zimmertüren öffnet. 

Inhalte:

  • Schlosskunde
  • Werkzeugkunde
  • Zerstörungsfreie Techniken
  • Legitimation des Kunden/Mitglieds
  • Psychosoziale Gesundheit
  • Vorgegebene Reglements (Gesetzliche Vorschriften)
  • Second-Level-Support
  • Konditionen/Formulare

Zielgruppe:

·        Mitarbeiter von AMPs, die den Schlüsselnotdienstvertrag mit dem ADAC abgeschlossen haben.

Zielgruppe: Nur für Mobilitätspartner, die die Leistung Schlüsselnotdienst erbringen. Im Rahmen des ADAC Schlüsselnotdienstes müssen Mitarbeiter der teilnehmende AMP vor Ort erkennen, welche Art von Schloss die zu öffnenden Türen haben, welches We...

Für diesen Kurs ist derzeit keine Beschreibung verfügbar

Kursinhalt

    • ADAC Schlüsselnotdienst „Einfache Türöffnungen“